Vor vielen Jahren habe ich mir Gedanken gemacht, wie meine Kunden schnell und einfach zu Ihrer Lösung kommen. Aus meinen Erfahrungen habe ich die Methode „Coaching zur Lösung“ entwickelt. Die Methode besteht aus 7 Schritten, die sich in der Praxis bewährt haben:
Schritt 1 |
Ausgangssituation
|
Schritt 2 |
Gute Lösung
|
Schritt 3 |
Öko-Check Jede Veränderung hat Auswirkungen auf unser Leben und unsere Mitmenschen. Somit ist es sinnvoll, sich vor der Veränderung Gedanken darüber zu machen, ob die Auswirkungen, die durch die Veränderung passieren können, gewünscht und akzeptabel sind. |
Schritt 4
|
Ressourcen & Unterstützung
|
Schritt 5 |
Maßnahmen
|
Schritt 6 |
Erfolgskontrolle In regelmäßigen Abständen bewerten Sie, ob die Maßnahmen geeignet sind, um die gute Lösung zu erreichen oder eine Nach-Justierung sinnvoll ist. |
Schritt 7 |
Zelebrieren
|
Diese 7 lösungsorientierten Schritte sind einfach und funktionieren.
Je nach Situation und Erfahrung ist es hilfreich für diese Schritte einen wohlwollenden und erfahrenen Wegbegleiter zu haben. Dieser Wegbegleiter stellt zum richtigen Zeitpunkt die hilfreichen
Fragen, um den Prozess in Gang zu bringen und zu halten, damit die gewünschte Lösung erreicht wird.
Vielleicht können Sie bereits spüren, dass Coaching zur Lösung bei Ihnen auf Resonanz geht. Mit dieser Vorgehensweise können nach meiner langjährigen Berufserfahrung alle Themen, die meine Kunden
verändern möchten, nachhaltig verändert und zu einer guten Lösung gebracht werden. Ich lade Sie zu einem kostenlosen und unverbindlichen kennen lernen mit mir ein. Sie können Ihre Fragen klären und
wir können herausfinden, ob wir zusammen arbeiten wollen.
Sie können jetzt einen Termin mit mir vereinbaren. Ich freue mich.
In meiner langjährigen Berufserfahrung habe ich kontinuierlich den Coachingprozess hinterfragt. Zwei zentrale Fragen haben mich dabei begleitet:
Um Ihnen einen weiteren Einblick in meine Vorgehensweise zu geben, möchte ich die 7 Schritte nochmals aus meiner Sicht erklären und wie ich Sie im Coachingprozess anwende und wie somit ein gemeinsamer Weg aussehen könnte:
Schritt 1
|
Ausgangssituation Die Ausgangssituation ist Ihre Bewertung der aktuellen Situation und die damit verbundenen Emotionen. Häufig passiert es, dass die Emotionen einen im Griff haben und es schwerfällt, die Situation aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Stellen Sie sich mal vor, Sie wären Fußballspieler in einem laufenden Fußballspiel. Sie können aus dieser Perspektive nur ein Teil des Spieles wahrnehmen, den Teil, den Sie gerade sehen können. Diesen Teil würden Sie dann bewerten und Ihre Meinung zum Spielverlauf machen. Ihre Realität. Als Ihr Coach, nehme ich Sie nun vom Feld und gehe mit Ihnen auf die Zuschauertribüne. Wir nehmen an, ein Double von Ihnen spielt Ihre Rolle jetzt. Gemeinsam verfolgen wir den Spielverlauf aus einer erhöhten Sicht auf das Spiel und reflektieren das Spiel. Spätestens jetzt erkennen Sie, dass es eine weitere Realität gibt. Mit dieser neuen Realität ergeben sich weitere Möglichkeiten für Ihre neue Lösung. |
Schritt 2
|
Gute Lösung Die gute Lösung ist die Lösung, die Sie zum aktuellen Zeitpunkt als gut empfinden. Wann ist die Lösung für Sie gut? Wenn Ihre Lösung so kraftvoll ist, dass Sie sich motivieren können, alles zu tun, um die Lösung zu erreichen. Bei der Formulierung Ihrer guten Lösung unterstütze ich Sie. Manchmal setze ich auch Kreativitäts-Methoden ein. Lassen Sie sich überraschen. Um zu prüfen, ob ihre Lösung für Sie kraftvoll ist, setze ich weitere, unterschiedliche Methoden ein. Eine beliebte Methode ist zum Beispiel das Future Pacing. Wenn Sie die Kraft ihrer Lösung spüren, geht es zum nächsten Schritt. |
Schritt 3
|
Öko-Check Eine wichtige Erkenntnis in meinem Leben war, dass ich mir Ziele definiert habe und diese zielstrebig erreicht habe. Eigentlich eine erfreuliche Sache. Allerdings merkte ich ab und zu, dass es mich nicht glücklicher gemacht hat. Zum Beispiel habe ich andere Themen in meinem Leben vernachlässigt und der Preis war im Vergleich zum erreichten Ziel ungünstig. Diese Erfahrung habe ich in den Öko-Check integriert. Mit meinen Kunden schaue ich genau darauf, wie es sich anfühlt und was sich verändert hat, wenn die gute Lösung erreicht wurde. Erst wenn die gute Lösung den Öko-Check bestanden hat, geht es weiter zum nächsten Schritt. |
Schritt 4
|
Ressourcen / Unterstützung Jeder von uns, trägt einen großen Blumenstrauß an Stärken und Fähigkeiten in sich. Sich dieser Stärken und Fähigkeiten bewusst zu sein, gelingt dem einen mehr, dem anderen weniger. Gemeinsam werden wir diese Fähigkeiten und Stärken herausfinden. Vielleicht erkennen Sie jetzt, was für ein einmaliger Mensch Sie sind und was alles in Ihnen steckt. Manchmal bedarf es für die gute Lösung noch weitere Fähigkeiten oder brachliegende Stärken dürfen aktiviert werden. Dann dürfen Sie Ihren individuellen Trainingsplan erstellen und fleißig trainieren. Die Kunst im Leben ist es, zu wissen wann man andere Menschen um Unterstützung bittet. Sie werden mit meiner Unterstützung die Menschen und/oder Organisationen finden, die Sie auf dem Weg zu Ihrer Lösung gerne unterstützen. Seien Sie gespannt, vielleicht passieren Wunder und neue Beziehungen in Ihrem Leben werden aufblühen. |
Schritt 5
|
Maßnahmen Was wäre der Weg, ohne den ersten, zweiten, dritten, … Schritt? Sie legen die Maßnahmen mit meiner Unterstützung fest. Um zu prüfen, ob die Maßnahmen geeignet sind, habe ich nochmals einige bewährte Methoden in meiner Schatzkiste für Sie bereit. Wenn die Maßnahmen für Sie stimmig sind, dann geht es in die Umsetzung. Sollte es an der ein oder anderen Stelle nicht so klappen, wie Sie sich es vorstellen, dann bin ich für Sie da und wir finden eine gute Lösung. |
Schritt 6
|
Erfolgskontrolle Jede kleine Aktivität auf dem Weg zu Ihrer guten Lösung ist ein Erfolg, auf den Sie stolz sein können. In regelmäßigen Abständen prüfen wir gemeinsam, ob die Aktivitäten und Maßnahmen geeignet sind, um Ihre gute Lösung zu erreichen oder ob nachjustiert werden darf. Vielleicht darf die gute Lösung angepasst oder Maßnahmen verändert werden. Eins ist sicher, Sie werden Ihre gute Lösung erreichen, davon bin ich überzeugt. |
Schritt 7
|
Zelebrieren
|
Mit dieser Vorgehensweise können nach meiner langjährigen Berufserfahrung alle Themen, die meine Kunden verändern möchten, nachhaltig verändert und zu einer guten Lösung gebracht werden.
Meine Methode ist sozusagen das Grundrezept für Ihren Veränderungsprozess. Jetzt kennen Sie sich selber besser als ich, um zu beurteilen, ob Sie sich mit meiner Unterstützung auf den Weg machen
möchten.
Meine Stärken liegen im Zuhören, Zusammenfassen, Komplexes einfach darzustellen, fokussieren auf das Wesentliche, gute Lösungen finden, Auswirkungen der Lösungen zu hinterfragen, Ihre Ressourcen und Unterstützer zu entdecken, Maßnahmen zu definieren, gemeinsam Ihre Etappenziele zu bewerten und feiern tue ich auch gerne.
Neben den genannten Stärken habe ich in unterschiedlichen beruflichen Rollen, als Coach, Berater, Führungskraft, Unternehmer sowie in meiner eigenen Persönlichkeitsentwicklung und als
Familienvater sehr viel Lebenserfahrung sammeln dürfen, die ich gerne mit meinen Kunden teile.
Sich einem Menschen mit seinem Anliegen anzuvertrauen bedarf bei dem Einen mehr und bei dem Anderen weniger Überwindung. Das kann ich sehr gut nachvollziehen.
Vielleicht hilft dabei ein unverbindliches Kennenlernen als erster Schritt, um festzustellen, ob es passt. Dazu biete ich allen mutigen Frauen und Männern ein kostenloses und unverbindliches
Erstgespräch an. Das Erstgespräch soll dazu dienen, herauszufinden, ob ich für Sie der richtige Coach bin. Nutzen Sie die Möglichkeit: Was können Sie verlieren? Was können Sie gewinnen?
Sie können jetzt einen Termin mit mir vereinbaren. Ich freue mich.
Als Coach habe ich einem Berufsethos zugestimmt, der alle Gespräche vertraulich behandelt. Der Kunde kann zu jeder Zeit den Prozess abbrechen. Alle Informationen und Aufzeichnungen werden auf
Kundenwunsch unwiderruflich gelöscht. Sollten Sie dazu weitere Fragen haben, können wir diese ebenfalls im Erstgespräch klären.
Wie geht es nach dem Erstgespräch weiter?
Sie und ich entscheiden, ob wir gemeinsam in das lösungsorientierte Coaching einsteigen. Das Coaching findet regulär als Online-Coaching per Zoom statt. Auf Wunsch kann das Coaching auch in unseren
Räumen in Basel oder Stuttgart stattfinden.
Sie investieren Zeit für die Coachingeinheiten und für die Umsetzung Ihrer Hausaufgaben.
Als Coachingeinheit haben sich 60 Minuten bewährt. Sie können auch längere Einheiten buchen. Ihren Wunschtermin können Sie bequem und einfach in meinem Onlinekalender suchen und wenn der Termin
frei ist, diesen verbindlich buchen. Sie erhalten eine Terminbestätigung, die Sie in Ihren Kalender übernehmen können.
Für das Coaching biete ich folgende Pakete an:
Alle Preise sind inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Jede Paket ist ab Kauf 200 Tage gültig, damit Sie auf jeden Fall Ihre Termine ausnutzen können.
|
|
|